Geschäftskonto-Tipp

Die Deutsche Bank ist seit Jahren beständiger und zuverlässiger Partner von kleinen und großen Unternehmen. Durch das breite Filialnetz und Kontaktmöglichkeiten zum Kundenservice haben Sie immer einen Ansprechpartner in allen finanziellen Fragen für Ihr Unternehmen.

Deutsche Bank - Business AktivKonto

  • Keine Grundgebühr ab 5.000 € Guthaben
  • Bevorzugter Zugang zum Kundenservice inklusive
  • Deutsche Bank Card inklusive
Euro
Euro
monatlich
monatlich
FYRST - Fyrst Base
FYRST Fyrst Base
0,00 € beleglos
-- € beleghaft
0,00 € Grundgebühr
Gesamt 0,00 € Girocard 0,00 €
    FINOM - Solo
    FINOM Solo
    0,00 € beleglos
    -- € beleghaft
    0,00 € Grundgebühr
    Gesamt 0,00 € Girocard 0,00 €
      Wallester Business - Wallester Free
      Wallester Business Wallester Free
      0,00 € beleglos
      -- € beleghaft
      0,00 € Grundgebühr
      Gesamt 0,00 € Girocard 0,00 €
        FYRST - Fyrst Complete
        FYRST Fyrst Complete
        0,00 € beleglos
        4,00 € beleghaft
        120,00 € Grundgebühr
        Gesamt 120,00 € Girocard 0,00 €
          bunq - bunq EasyBank Business
          bunq bunq EasyBank Business
          0,13 € beleglos
          -- € beleghaft
          83,88 € Grundgebühr
          Gesamt 161,88 € Girocard 0,00 €
            Commerzbank - KlassikGeschäftskonto - Kennenlernangebot
            Commerzbank KlassikGeschäftskonto - Kennenlernangebot
            0,16 € beleglos
            2,50 € beleghaft
            77,40 € Grundgebühr
            Gesamt 173,40 € Girocard 0,00 €
              Commerzbank - GründerAngebot
              Commerzbank GründerAngebot
              0,00 € beleglos
              2,50 € beleghaft
              214,80 € Grundgebühr
              Gesamt 214,80 € Girocard 0,00 €
                GLS Bank - GLS Geschaeftskonto
                GLS Bank GLS Geschaeftskonto
                0,12 € beleglos
                2,50 € beleghaft
                156,00 € Grundgebühr
                Gesamt 228,00 € Girocard 0,00 €
                  bunq - bunq EasyMoney Business
                  bunq bunq EasyMoney Business
                  0,13 € beleglos
                  -- € beleghaft
                  155,88 € Grundgebühr
                  Gesamt 233,88 € Girocard 0,00 €
                    Deutsche Bank - Business BasicKonto
                    Deutsche Bank Business BasicKonto
                    0,25 € beleglos
                    2,50 € beleghaft
                    154,80 € Grundgebühr
                    Gesamt 304,80 € Girocard 0,00 €
                      Deutsche Bank - Business ClassicKonto
                      Deutsche Bank Business ClassicKonto
                      0,18 € beleglos
                      2,50 € beleghaft
                      238,80 € Grundgebühr
                      Gesamt 346,80 € Girocard 0,00 €
                        bunq - bunq EasyGreen Business
                        bunq bunq EasyGreen Business
                        0,13 € beleglos
                        -- € beleghaft
                        275,88 € Grundgebühr
                        Gesamt 353,88 € Girocard 0,00 €
                          Commerzbank - PremiumGeschäftskonto
                          Commerzbank PremiumGeschäftskonto
                          0,00 € beleglos
                          2,50 € beleghaft
                          358,80 € Grundgebühr
                          Gesamt 358,80 € Girocard 0,00 €
                            Deutsche Bank - Business PremiumKonto
                            Deutsche Bank Business PremiumKonto
                            0,06 € beleglos
                            2,50 € beleghaft
                            418,80 € Grundgebühr
                            Gesamt 454,80 € Girocard 0,00 €

                              Geschäftskonto-Vergleich für Selbstständige, Freiberufler & Gesellschaften

                              Im oberen Bereich finden Sie unseren Geschäftskonto-Vergleich für Selbstständige, Freiberufler und Gesellschaften. Ein Geschäftskonto kostenlos und mit Online-Kontoführung bieten die Netbank oder Fidor Bank ohne monatlichen Grundpreis. Beide Konten bieten eine optionale Prepaid-Kreditkarte.

                              Ab einem durchschnittlichen Guthaben von 5.000 Euro bietet auch die Deutsche Bank, als eine der größten Geschäftskunden-Banken in Deutschland, ihr Business AktivKonto ohne monatliche Grundgebühr an.

                              Geschäftskonto – wann erforderlich?

                              Entscheidend für die Wahl eines Geschäftskontos ist die Form des Unternehmens. Dabei wird unterschieden zwischen Kapitalgesellschaften (GmbH, AG ), Personengesellschaften (GbR, OHG usw.) und selbständigen Freiberuflern. Für jede Gruppe gelten dabei unterschiedliche Richtlinien.

                              Bei der Gründung einer Personen- oder Kapitalgesellschaft ist die Eröffnung eines Geschäftskontos zwingend erforderlich, da diese Unternehmensformen Stammkapital vorweisen müssen, um im Handelsregister eingetragen zu werden.

                              Im Gegensatz zu Personen- oder Kapitalgesellschaften ist das Führen eines Geschäftskontos für selbständige Freiberufler nicht gesetzlich vorgeschrieben. Hier besteht lediglich eine Nachweispflicht über den geschäftlichen Zahlungsverkehr. Allerdings vereinfacht ein separates Betriebskonto die Trennung von privaten und geschäftlichen Zahlungsvorgängen und erleichtert die Buchhaltung. Tatsächlich könnte das Betriebskonto auch ein zweites privates Girokonto sein. Dies wird von vielen Banken jedoch nicht gerne gesehen.

                              Geschäftskonto-Vergleich: Direktbank vs. Filialbank
                              Geschäftskonto-Vergleich: Direktbank vs. Filialbank

                              Unterschied Geschäftskonto /  privates Girokonto

                              Im wesentlichen funktioniert ein Geschäftskonto wie ein Privatkonto, bietet allerdings deutlich mehr Leistungen. Es ermöglicht die Teilnahme am Lastschriftverfahren, günstige Kreditkarten, Fremdwährungskonten und sogar Firmenkredite werden gewährt.

                              Dafür müssen beim Geschäftskonto auch höhere Auflagen bei der Kontoführung erfüllt werden. So gilt beispielsweise für Unterlagen zum geschäftlichen Zahlungsverkehr eine zehnjährige Aufbewahrungsfrist.

                              Geschäftskonto bei einer Filialbank

                              Auch bei der Frage, ob eine Filial- oder Direktbank gewählt wird, muss überlegt werden, welche Bankdienstleistungen für die Geschäftstätigkeit erforderlich sind. Denn Geschäftskonten werden von zahlreichen Banken angeboten, nur ist nicht jedes  Konto auch für jeden Gründer und jedes Unternehmen geeignet.

                              So ist das Geschäftskonto bei einer Filialbank zum Beispiel für regelmäßige Bargeldtransaktionen, wie sie in Handel und Gastronomie üblich sind, deutlich besser geeignet als bei einer Direkt- bzw. Onlinebank.

                              Online-Geschäftskonto

                              Sollte hingegen hauptsächlich bargeldloser Zahlungsverkehr über das Konto abgewickelt werden und der persönliche Kontakt zum Berater nicht entscheidend sein, bietet sich das günstigere oder teilweise sogar kostenlose Geschäftskonto bei einer Onlinebank an.

                              Preis- / Leistungsvergleich

                              Viele Banken bieten Geschäftskonten an, einige davon sogar kostenlose. Hier sollte sorgfältig geprüft werden, zu welchen Konditionen die Kostenfreiheit gewährleistet wird. Letztendlich bringt die Vielfalt der Angebote eine Fülle an Leistungen mit sich, die allesamt unter Einbeziehung der persönlichen Bedürfnisse genauestens überprüft werden sollten.

                              Maßgeblich hängt der Preis des Geschäftskontos aber vom persönlichen Nutzungsverhalten ab. In der Regel setzen sich die Kosten für das Konto aus der monatlichen Kontoführungsgebühr, etwaigen Nutzungsgebühren für  Girocard und / oder Kreditkarte sowie den Buchungskosten zusammen.

                              Finden Sie anhand des übersichtlichen Geschäftskonto-Vergleiches im oberen Seitenabschnitt und der nachfolgenden Auswahlkriterien das richtige Konto.

                              Auswahlkriterien für die Wahl des Kontos

                              • Höhe der Grundgebühren
                              • Kosten der einzelnen Kontobewegungen
                              • Bereitstellung eines Kreditrahmens
                              • Kosten von Dispositions- / Kontokorrentkrediten
                              • Kosten von Überziehungskrediten
                              • Kosten für  Kontoauszüge
                              • Anzahl und Verbreitung von Geldautomaten
                              • Auszahlungskosten am Geldautomaten
                              • Kosten der Girocard
                              • Kosten der Kreditkarte

                              Geschäftskonto-Vergleich: Interesse an weiteren Informationen?

                              Bleiben Sie informiert, aber nur bei Themen die Sie wirklich interessieren! Ideen zur Geldanlage oder Informationen zu aktuellen Zinsen? Kein Problem! Wählen Sie Ihre bevorzugten Themen aus oder erhalten Sie nur unseren allgemeinen Newsletter, wir halten Sie auf dem Laufenden.

                              • kostenlos
                              • jederzeit abbestellbar
                              • kein Spam
                              • max. 1x pro Woche